Geschenke für Camper
Jeder Mensch hat wohl einen Camper in seinem Freundeskreis, der sein Wohnmobil, und die Zeit die er darin verbringt, über alles liebt. Genau für solche Camping Liebhaber sind unsere Wohnmobil Geschenke perfekt geeignet. Das coole retro Design unserer Wohnmobil Geschenke gibt der Inneneinrichtung des Wohnwagens noch den letzten Touch. Geschenke für Camper sind auch eine super Möglichkeit, sich bei dem Wohnwagenbesitzer für einen gelungenen Urlaub zu bedanken, oder ihm einfach so mal eine kleine Freude zu bereiten. Unsere coolen Geschenke für Camper sind aber nicht nur für den Wohnmobil Innenraum geeignet, sondern sie geben auch ein schönes Dekoobjekt für die heimischen vier Wände ab. Wohnmobil Geschenke eignen sich auch super als Beilage zu einem größeren Geschenk oder einem Geldgeschenk.
Arten von Campern
Das Volk der Camper ist riesig, deshalb gibt es hier auch viele verschiedene Typen von Campern. Wir haben dir hier mal die besten Campertypen aufgezählt:
Die Dauercamper
Die Dauercamper sind ein spezielles Volk, sie hatten ihren Wohnwagen wahrscheinlich schon vor dem ersten Weltkrieg auf ihrem Stellplatz stehen und verteidigen dieses Wohnmobil als wäre es ihr Kind. Die Dauercamper kennen jede Person, die jemals auch nur eine Nacht auf dem Campingplatz verbracht hat, beim Namen und wollen trotzdem mit keinem etwas zu tun haben.
Die Assis
Jeder kennt diese Asoziale Gruppe von Menschen (ob jugendlich oder erwachsen sei mal dahin gestellt), die einfach einen Scheiß auf ihr Verhalten und ihre Sauberkeit geben. Partys bis tief in die Nacht und das ganze Vorzelt verdreckt, so dass man nicht mal mehr wirklich bis an die Tür kommt. Ich will nicht wissen, wie es im Zelt bzw. Camper von solchen Assi Campern aussieht, geschweige denn riecht.
Das Tierheim
Man kommt an seinen Platz und denkt sich nichts Böses, schöne Lage in der Nähe vom Kiosk...besser geht’s nicht. Nach nem anstrengenden Anreisetag kuschelt man sich abends in den Schlafsack und will erst mal ganz gemütlich ausschlafen. 6 Uhr Morgens: Der Nachbar verlässt mit seinen drei Hunden aus dem Wohnwagen, um seine morgendlich Runde um den Platz zu drehen und trifft direkt vor deinem Zelt auf ein paar andere Hunde…"Wau! Wau! Wau! Kläff! Kläff! Bell! Bell!"… Der Urlaub ist gelaufen.
Die Weltenbummler
Die Weltenbummler sind mit die besten Camper, sie rasen mit ihren fetten Trucks quer durch die Pampa und erkunden jedes noch so abgelegene Örtchen dieser großen Welt. Das Problem bei den Weltenbummlern ist bloß, dass sie des Öfteren die Flora und Fauna so behandeln, als wäre es ihr eigen…
Die campenden Rentner
Jeder Campingplatz hat mindestens ein altes Rentnerpaar, die ihr ganzes Leben auf ihr Traum Wohnmobil gespart haben. Jetzt haben sie eigentlich alles, was sie jeh wollten, können die anderen Camper aber trotzdem nicht in Ruhe ihren Urlaub genießen lassen. Sie haben immer irgendwas zum Meckern oder zu beanstanden.
Der Platzwart
Der Platzwart ist ein ganz besonderes Wesen, entweder ist er der freundliche, hilfsbereite Typ, der dir immer zur Seite steht und versucht dir zu helfen wo er kann, oder er ist der absolute Albtraum. Egal wie der Platzwart auf deinem lieblings Campingplatz drauf ist, du solltest unbedingt eine gute Beziehung zu ihm haben, da dein Campingurlaub sonst ganz schnell zur Tortur werden kann.
Die Insta Models
Gefühlt war ein professionelles Fotostudio das Einzige, an das die Insta Camper überhaupt gedacht haben. Das Wort Camping wahrscheinlich noch nie zuvor gehört geschweige denn ausprobiert. Aber scheiß drauf, Camping kommt naturverbunden rüber also schnell ein paar Fotos vor einem fremden Zelt knipsen und schnell wieder zurück in den Luxus Glamping Wagen.
Die Glamper
Die Glamper sind ein Volk, was sich mir bis heute nicht wirklich erschließt. Sie geben ein heiden Geld aus, um in einem Zelt oder Wohnwagen mit übertriebenem Komfort zu wohnen. Warum zu Hölle nehmt ihr euch nicht einfach ein schickes Hotelzimmer und lasst uns auf unserem Campingplatz in Frieden unser steinzeitliches Leben genießen.
Die Surfer
Seid ihr schon mal am Strand campen gewesen? Wenn ja, dann kennt ihr sie sicher die Surferboys. Fünf Kilo Salz in den Haaren, ein versifftes Hawaii Hemd und irgend eine uralte Badehose. Warum auch immer fahren die Mädchen mittleren Alters total auf diese Gestalten ab. Eltern passt auf! Wir wollen doch nicht, dass eure Goldstücke von so einem um den Finger gewickelt werden.
Was verbindet man mit Camping
Camping verbindet man mit Freiheit, Ruhe und Gelassenheit. Dies schöne Camping Stimmung kann aber schon direkt am Anfang, bei der Suche nach einem Stellplatz, sehr schnell in Aggressionen und Streit umschwenken. Wenn der Stellplatz dann endlich mal gefunden ist, ist Camping aber das schönste Gefühl auf der Welt. Man muss sich von niemandem etwas sagen lassen, da man seine eigene kleine Oase auf dem Campingplatz hat. In dieser Oase herrschen Frieden und Gelassenheit. Man steht auf, wann man will und geht erst einmal eine Runde über den Campingplatz, um zu checken ob noch alles genau so wie am Tag davor ist. Nach der morgendlichen Kontrollrunde setzt man sich gemütlich unter den freien Himmel vor sein Wohnmobil und schlürft seinen täglichen Kaffee, der aus einer echten Camping Tasse gleich doppelt so gut schmeckt. Tagsüber geht man wandern und genießt die Natur in vollen Zügen, vielleicht geht man auch ab und zu mal an einen See oder ans Meer zum schwimmen. Den perfekten Camping Tag beendet man unterm Sternenhimmel mit einem Lagerfeuer mit Stockbrot. Generell kann man sagen, dass ein schönes Camping Wochenende eine einzigartige Möglichkeit ist, die Natur und die Familie auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben.